
Nach der anhaltenden Schlechtwetterperiode hatten die Segelflieger einigermaßen Glück mit dem Wetter während ihrer Fluglagerwoche.
Zwar hätte es natürlich besser sein können, aber an allen Tagen konnten schöne Segelflüge unternommen werden. Einige Male hatte es bis in die Mittagszeit geregnet. So wurde kurzerhand der Segelflug erst am Nachmittag aufgebaut, kein Problem an dem schön gelegenen Flugplatz, an dem die Gastgruppe herzlich willkommen war.
Auch im Bereich der Flugausbildung gab es einige wichtige Ereignisse. So konnte Flugschüler Ralf Claus seine ersten Alleinflüge im Segelflug durchführen. Die beiden Scheininhaber Finn Seehaus und Laura Wersching wurden jeweils auf einen neuen Flugzeugtyp eingewiesen und führten ihre ersten Alleinflüge mit dem Motorsegler durch. Finn wurde auf den Kunststoffeinsitzer LS4 eingewiesen, Laura auf das nächste Modell, mit Wölbklappen, die LS6.
Insgesamt kamen während des Fluglagers 250 Starts und Landungen und knapp 100 Flugstunden zusammen. Davon 137 Starts und ca. 75 Stunden im Segelflug.
Natürlich freuten sich die Mitgleider auch sehr über die gemeinsam als Gruppe verbrachte Woche. Mit gemeinsamem Frühstück, gemeinsamen Kochaktionen für das Abendessen und gemeinsamen Aktivitäten.