Nach dem verregneten Frühjahr gelang nun auch Christoph Tecklenburg der Alleinflug.
Durch den häufigen Regen war die Grasbahn bis Mitte Juli unter Wasser, sodass kein Windenbetrieb stattfinden konnte. Doch nachdem die Bahn wieder trocken war, trainierte Christoph fleißig weiter, bis er das OK seiner Fluglehrer bekam und alleine abheben durfte.
Aktuell
Die Jugend des LSV Osthofen nahm erfolgreich am Jugendvergleichsfliegen in Mainz teil!
Wie jedes Jahr wurde der Verein durch ein Team von drei Piloten und einigen Helfern vertreten.
Den Piloten Max Kraus (Platz 6), Julian Jung (Platz 13) und Philipp Tecklenburg (Platz 25) gelang es wieder, in der Teamwertung auf Platz 3 zu kommen.
Insgesamt traten in Mainz 44 Piloten aus 15 verschiedenen Teams der rheinlandpfälzischen Vereine an.
Verein stellte bei dem Sporterlebnistag des Wormser Stadtsportverbandes aus.
Am 22 Juni 2013 präsentierten die Vereine des Stadtsportverbandes den Besuchern in der Wormser Fußgängerzone ihr jeweiliges Hobby.
Auch der LSV Osthofen war wieder dabei. Die Interessierten konnten sich das Segelflugzeug des Typs LS 4 ganz genau anschauen und sich auch gerne hineinsetzen. Die Jugend bot zusätzlich für die kleineren Gäste die Möglichkeit an, einen kleinen Wurfsegler aus dem sehr leichten und schon zugeschnittenen Balsaholz zu basteln.
Auf dem Wormser Pfingstmarkt präsentierte die Jugend ihren fertiggestellten Simulator.
Im Zelt 7 durfte auf dem Festplatz jeden Tag ein anderer Wormser Verein sein Hobby den interessierten Besuchern vorstellen.
Am 21.05 teilte sich die Sportjugend Rheinhessen mit uns eine Zelthälfte. Nach langen Aufbauarbeiten und zusätzlicher Verdunkelung war ein reibungsloser Ablauf dann sichergestellt.
Weitere Informationen und Bilder zu dem Projekt Simulator finden Sie unter der Kategorie Jugend
oder in facebook unter
https://www.facebook.com/segelflugsimulator
Die Jugendgruppe stellt eigenen Flugsimulator fertig.
Der Segelflugsimulator wurde von der Jugend des Luftsportvereins Osthofen innerhalb von fast 2 Jahren entwickelt und gebaut. Es handelt sich hierbei um einen alten Scheibe Bergfalke II Rumpf (Verwendet wird nur das Rumpfvorderteil), der komplett wiederaufgearbeitet und mit sehr viel neuer Technik ausgestattet wurde.
Am 8. und 9. September 2012 feiern die am Flugplatz Worms ansässigen Vereine wieder das Wormser Flugplatzfest
2013 wird es kein Fest geben.
Seite 9 von 13
Aktuelle Info
Jugendtreff: jeden Donnerstag 18 Uhr
Sommerfluglager 2023: 19.08. - 27.08.2023
Osterfluglager 2024: 23.03. - 01.04.2024